Eine Gangway-Lösung 
| Die
  Idee stammt meinem österreichischen Segelfreund Hans Selinger. Die
  Leinen werden so eingestellt, dass die Gangway etwas über dem Steg schwebt.
  Man braucht dann keine Rollen und das Ding klappert nicht. Eine
  Leine hat ein Stück aus einer Gummileine. Beim
  Betreten gibt diese nach und die Gangway liegt auf dem Steg auf. Die
  Gangway selbst ist ein Leimholzbrett vom Baumarkt. Ein
  Vorteil ist, dass es notfalls auch mal als Fenderbrett oder Werkbank genutzt
  werden kann. Ich
  denke auch darüber nach, aus dem Brett und einer Vorrichtung ein Notruder zu
  basteln. |  | 
| Die
  Höheneinstellung der Gangway erfolgt mittels eines an den Heckkorb
  angenieteten Servo-Cleat-Elements. |  | 
| Das
  T-Stück ist aus V4A-Rohrresten und gedrehten Kunststoff-Endstücken erstellt. |  | 
| Als
  Aufnahmen und Drehpunkt wurde ein Loch DM 25 mm in die Platte am Durchgang
  gebohrt. In
  dieses Loch wurde ein Rohrstück DM 25 mm bündig mit Epoxid eingeklebt und von
  unten mit einer angeschweißten VA-Platte zusätzlich fixiert. Das
  T-Stück hat die Rohrstärke 22 mm und passt genau in diese Aufnahme  |  | 
|  | |
|  |  | 
home:
www.sailnsea.com